„Auch die schönsten Marken-Emotionen entstehen immer aus konkreten Marken-Leistungen.“
— Prof. Dr. Arnd Zschiesche
„Auch die schönsten Marken-Emotionen entstehen immer aus konkreten Marken-Leistungen.“
— Prof. Dr. Arnd Zschiesche
„Auch die schönsten Marken-Emotionen entstehen immer aus konkreten Marken-Leistungen.“
— Prof. Dr. Arnd Zschiesche
Startseite / Leistungen / Zur Person
Marken-Fakten: AZ
Persönlich
Herkunft: Lübeck und Ostsee
Gründung: Mai 1972
Wissenschaftlicher Hintergrund: Sozioökonomie, Soziologie, Psychologie
Geistiges Fundament: Ferdinand Tönnies, Pierre Bourdieu, Alexander Deichsel, Hans Domizlaff, Rosser Reeves, Siegfried Kracauer
Line-Extender: 2 Söhne
Lieblingsorte: Lübeck, Darß, Luzern, Stockholm, ganz Dänemark (Fanø), Haubarg bei Tating, Neuseeland
Love Brands: Citroën, Lancia, Leonard Cohen, Konstantin Wecker, Klaus Hoffmann, Sergio Tacchini, Le Coq Sportif, Greenpeace, Schlümpfe, George Michael, Udo Jürgens, Mats Wilander, Hamburg Ballett
Markenbotschafter: Uhrmachermeister Georg Kramer
Ehrenamtliche Markenberatung: IG Baupflege Nordfriesland
Professionell
25 Jahre Markenarbeit auf wissenschaftlicher Basis
19 Jahre professionelle Markenberatung
16 Jahre Markenaufbau als Gründer und Geschäftsführer des Büro für Markenentwicklung in Hamburg
15 Jahre TV- und Radio-Experte, u. a. für ARD Markencheck, Plusminus, ZDF heute-show, NDR Markt, WDR, MDR, SWR, rbb, Deutschlandfunk
11 Jahre Markenmanagement-Dozentur an der Hochschule Wirtschaft Luzern
7 Jahre Marken- und Vertriebsaufbau einer eigenen Marke für Eco-Design in Europa (wooden-radio.com) und Unterstützung einer nachhaltigen Fertigungsstätte auf Java (Indonesien).
Seit Juli 2021: Professur für Marketing an der FH Westküste
Im Detail
83 Marken-Analysen in 33 Branchen (Entwicklung des Genetisches Codes)
109 Marken-Workshops
231 Marken-Vorträge und Keynotes
20 CAS Brand Management Hochschulkurse für Markenverantwortliche
18 Fach- und Sachbücher zur Markenführung
Über 300 Zeitungs-Artikel, Interviews, Blog-Beiträge zur Markenführung
11 Marken-Gutachten und -Bewertungen
3 Sachbücher (u.a. Wir Einmaligen)